Das Ziel der klassischen Massage ist eine normale Grundspannung des jeweiligen Muskels herzustellen.
Die Klassische Massage hat einen Einfluss auf die Muskulatur, den Stoffwechsel des Gewebes, regt die Durchblutung an, beschleunigt den Lymphfluss, wirkt positiv auf das Vegetativum und lindert Schmerzen.
Durch die Massage können Verspannungen, Verhärtungen und Verklebungen der Muskulatur gelöst werden, insbesondere das Narbengewebe, was nach Verletzungen, Operationen und längerer Ruhigstellung vorkommen kann. Neben der Entspannung des Gewebes, erreichen wir natürlich auch eine psychische Entspannung, was zu einer zusätzlichen Herabsetzung des Muskelschmerzes führt.
Bei Gelenkerkrankungen ist die Massage sehr wichtig zur Mobilisation und vorbereitend auf andere physiotherapeutische und osteopathische Anwendungen.
Durch die unterschiedlichen Grifftechniken kann man je nach Indikation und Durchführung verspannte Muskeln lockern oder schwache Muskeln kräftigen.
Das Ziel ist wieder eine normale Grundspannung für den jeweiligen Muskel herzustellen.